Team I

V.l.n.r.:
Lara Lekutat studiert Rechtswissenschaften im 2. Semester. Mit ihrer Erfahrung als SPIEGEL-Bestseller-Autorin und ihrem Engagement bei „Jugend debattiert“ unterstützt sie das diesjährige Soldan HU Team.
Jakob Weickert arbeitet als Studentische Hilfskraft beim Verfassungsblog und hatte so schon die Möglichkeit zu ersten juristischen Publikationen. Er bringt als Student im 4. Fachsemester sowie durch Praktika in der Justiz reichlich Erfahrung mit.
Daria Wätzold absolvierte bereits während ihrer Schulzeit mehrere Praktika im juristischen Bereich. Mit ihrer Erfahrung aus der mehrfachen Teilnahme an „Jugend debattiert“ und dem Landessieg im Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ unterstützt sie das diesjährige Soldan HU Team.
Paul Seehaus studiert Jura seit 2023. Durch seine Tätigkeit bei White & Case LLP (Insolvenz- & Finanzrecht) hatte er schon einigen Kontakt mit anwaltlichen Schriftsätzen, was eine große Bereicherung für die Verfassung der diesjährigen Schriftsätze darstellen wird.
Team II

V.l.n.r.:
Emil Streif zeigte schon in der Schule politisches Interesse. Er unterstützt das diesjährige Soldan HU Team durch seine Erfahrung aus einem Traineeship im EU-Parlament und sein Engagement in der Jugendpolitik.
Zehra Koyuncu studiert Rechtswissenschaft im zweiten Fachsemester. Sie hat bereits erfolgreich einen Bachelor in Wirtschaftsrecht abgeschlossen und schon an mehreren internationalen Moot Courts teilgenommen. Mit ihrer Moot Court Erfahrung bereichert sie in diesem Jahr das Soldan-Team der HU ungemein.
Lea Benicia Passa studiert Rechtswissenschaften im 4. Fachsemester. Neben dem Studium ist sie höchst an Politik interessiert und engagiert sich bei BIJoC (Black Indigenous Jurastudierende of Color) und der Rechtsambulanz Sozialhilfe e. V.
Marc Bélorgey ist sehr geübt in der Kunst des Debattierens durch sein Engagement in der UCL Debating Society & Berlin Debating Union. Durch seine Mitarbeit im Vorstand der JEF (Junge Europäische Förderalist:innen) und seine umfassenden rhetorischen Kenntnisse ist er eine hervorragende Ergänzung für das aktuelle Soldan HU Team.
Coaches

Unterstützt werden die Mooties in diesem Jahr von mehreren Coaches, die alle letztes Jahr erfolgreich am Soldan Moot Court 2023 teilgenommen haben. Die Coaches übernehmen den organisatorischen Teil und leiten die Teilnehmenden an in den Schriftsatzphasen und bei der Vorbereitung auf die mündlichen Verhandlungen.
Liv Brandenstein hat 2021 in Marburg ihr Abitur gemacht und sammelte danach erste Berufseindrücke. Unter anderem erlangte sie während ihrer Aushilfetätigkeit spannende Einblicke hinter die Kulissen des Bundesverfassungsgerichts. Aktuell studiert sie Rechtswissenschaft im vierten Fachsemester.
Annika Heidenreich machte ihr Abitur 2021 in Schleswig-Holstein und begann nach ihrer Arbeit als FSJlerin in familienanalogen Wohngruppen des Albert-Schweitzer Kinderdorf Berlin im Jahr 2022 das Studium der Rechtswissenschaften. Neben ihrem fortwährenden Engagement in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist sie politisch für Bündnis 90/Die Grünen aktiv. Sie ist Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung.
Zora Machura studiert Rechtswissenschaft im vierten Fachsemester, interessierte sich jedoch schon vor ihrem Studium für das juristische Argumentieren. So sammelte sie während ihres Auslandsjahres in Pennsylvania erste Mock Trial Erfahrungen im Criminal Law und nahm in ihrer Schulzeit regelmäßig bei Jugend debattiert teil, wo sie im Landesfinale mehrmals den ersten Platz gewann.
Renata Silva Münzenmayer spricht Deutsch, Spanisch und Englisch, außerdem lernt sie Französisch. Vor ihrem Studium arbeitete sie bereits bei einer Beratungsfirma für gemeinnützige Organisationen in der Rechtsberatungsabteilung und konnte dort wertvolle Erfahrungen sammeln. Außerdem engagiert sie sich als ehrenamtliche Rechtsberaterin bei Law & Legal e.V. Renata ist im sechsten Fachsemester.
Maja Blome interessierte sich schon früh für das Jurastudium und begann bereits zu Schulzeiten in einer Kanzlei als Schülerhelferin. Aktuell ist sie im 4. Fachsemester und tätig als Studentische Hilfskraft bei der Kanzlei WidmaierNorouzi. Soziales Engagement zeigt Maja zudem durch ihre intensive Mitarbeit in der Fachschaft der juristischen Fakultät.
Kira Lambert studiert im sechsten Semester Rechtswissenschaft. Sie hat 2022 erfolgreich am Soldan Moot Court teilgenommen und 2023 die HU als Coachin unterstützt. Im Sommer hat wird sie ihr Schwerpunktstudium am Trinity College Dublin abschließen und bereitet sich dann aufs 1. Staatsexamen vor.
Piet Oevermann wird in diesem Sommer erfolgreich den Schwerpunkt im Immaterialgüterrecht abschließen. Über seine gesamte bisherige Studienzeit war er in mehreren Kanzleien als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, zuletzt bei BRL im Bereich M&A/Corporate. Außerdem engagiert er sich als ehrenamtlicher Rechtsberater bei Law & Legal e.V. und als Redakteur bei der Berliner Rechtszeitschrift.